
Rechenschwäche
Woran erkenne ich, dass mein Kind eine Rechenschwäche hat? Worin liegen die Ursachen für extreme Lernschwierigkeiten in Mathematik?

Lese-Rechtschreib-Schwäche
Welche Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben deuten auf eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) hin? Was sind die Ursachen und wie kann man helfen?

Englisch-Schwäche
Was sind typische Erkennungszeichen für eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) in Englisch?
Was kann man tun?
Was kann man tun?

Beratung
Ausgangspunkt unserer Arbeit ist eine kostenfreie Beratung, in der wir die Probleme des Kindes erfragen und Möglichkeiten zur Überwindung der Lernschwierigkeiten aufzeigen.

Veranstaltungen
Informieren Sie sich hier über aktuelle bundesweite Veranstaltungen. Neben Elternabenden bieten wir ebenso Fortbildungen für Lehrer/innen an.

Informationsfilme
Was sind Anzeichen einer LRS? Kann man Lernschwierigkeiten überwinden? Was ist die Duden-Lerntherapie? Unsere Informationsfilme geben Antworten auf diese Fragen.
Aktuelle Themen
19.04.2018
Ursachen für Schwierigkeiten...
Bei der diesjährigen Frühjahrstagung der Duden Institute war eine hochkarätige Expertin zu Gast: Prof. Renate Valtin.
13.04.2018
Mutmacher des Monats April:...
In diesem Jahr stellen wir einmal im Monat eine/n Mutmacher/in aus unserem Kalender vor. Unser Mutmacher des Monats April ist Johannes.
17.03.2018
Alle Kinder beim...
Interview mit Dr. Andrea Schulz über wichtige Faktoren zum Erlernen der Mathematik
10.03.2018
Schulprojekt: "Jedes Kind...
Wir haben Projektleiterin Dr. Astrid Schröder und die Lehrerinnen der Brüder-Grimm-Schule zu ihren Erfahrungen mit dem Schulprojekt befragt.
01.03.2018
Mathematiklernen heißt,...
Interview mit Joachim Becherer über die Entstehung des neuen Lehrwerks "Jo-Jo Mathematik".
01.03.2018
Buchtipp: "Endlich Mathematik...
Ein Buchtipp zu den neu erschienenen Lernhilfen "Endlich Mathematik verstehen".
01.03.2018
Spieltipp: Pattern Match
Lernspiel-Tipp: pattern match. Strategisch denken – Formen legen. Ein Spiel für 2–4 Kinder ab ca. 8 Jahren
01.01.2018
Fachbuch „Lerntherapie und...
Das Fachbuch „Lerntherapie und inklusive Schule“ - jetzt im Handel erhältlich!
14.09.2017
3 Tipps zur Leseförderung zu...
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Lesen zu Hause zu üben. Wir stellen drei Spiele und Apps vor.
14.09.2017
Förderung der Lesekompetenz...
Was beinhaltet eine gute Lesekompetenz und welche didaktischen Methoden eignen sich, um diese zu erwerben?
14.09.2017
Leseschwierigkeiten...
Für die meisten Erwachsenen ist Lesen eine automatisierte Fähigkeit. Warum ist das Lesenlernen für einige so schwer?
28.06.2017
Duden-Lerntherapie-Studie:...
Wer benötigt und wer bekommt lerntherapeutische Hilfe beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen?
28.06.2017
"Schulerfolg trotz LRS"
Der aktuelle Buchtipp: Schulerfolg trotz LRS. Wie Eltern vorbeugen und gezielt fördern können.
04.04.2016
Zur Debatte um die Ursache...
Interview mit Dozentin Dr. habil. Borghild Rehak zur Debatte um die Ursachen von Lese-Rechtschreib-Schwäche
Standorte
Das erste Duden Institut für Lerntherapie wurde 1992 gegründet – damals noch unter dem Namen PAETEC Institut für Therapie. Seit 2004 gehören die Institute zur Duden-Lernwelt. Ergebnis dieser starken Partnerschaft sind qualitativ hochwertige Duden-Lernhilfen sowie das erweiterte Netzwerk der Duden Institute für Lerntherapie.