Pädagogik und Psychologie
01.04.2022
Lerntherapie-Masterstudiengang mit 60 oder 90 ECTS-Punkten
Seit 2019 können Sie sich an der SRH Fernhochschule akademisch zum integrativen Lerntherapeuten bzw. zur integrativen Lerntherapeutin qualifizieren lassen und dazugehörige Praxismodule an den Duden Instituten für Lerntherapie belegen.
Pädagogik und Psychologie
18.03.2022
„Online ist mehr möglich, als man denkt …“
Die Autoren der Online-Lerntherapie-Studie, Dr. Anja Berding und Dr. Lorenz Huck beantworten im Interview Fragen zur „OLe-Studie“, in der Kinder und Eltern zu ihrer Einschätzung von Online- und Präsenztherapie befragt wurden.
Pädagogik und Psychologie
18.03.2022
Online-Lerntherapie: Praxis und Forschung
Dr. Johanna Hilkenmeier, Maike Hülsmann und Jenny Maurer stellen Hinweise des Fachverbandes für integrative Lerntherapie zur Online-Lerntherapie vor und berichten von den Ergebnissen einer Umfrage unter Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten.
Pädagogik und Psychologie
18.03.2022
Rezension „Diklusive Lernwelten“
Die Rezension beschäftigt sich mit dem von Lea Schulz, Igor Krstoski, Martin Lüneberger und Dorothea Wichmann herausgegebenen Sammelband „Diklusive Lernwelten“.
Pädagogik und Psychologie
18.03.2022
NEU: Digitale Medien in der Lerntherapie
Im Rahmen der Zertifikatskurse und des Masterstudiengangs „Integrativer Lerntherapie“ ist nun ein zusätzliches Weiterbildungsangebot „Digitale Medien in der Lerntherapie“ belegbar.