Pädagogik und Psychologie
18.02.2021
Podcast: Episode 31
Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche haben nicht nur Schwierigkeiten dem Unterricht zu folgen, sondern leiden häufig auch unter psychischen Problemen. Wenn ihr Leben dadurch stark beeinträchtigt wird, spricht man manchmal von einer "seelischen Behinderung".
Pädagogik und Psychologie
21.01.2021
Podcast: Episode 29
In dieser Folge ist der Name unseres Podcasts Programm: Wir gehen der Frage nach, was „Entdeckendes Lernen” eigentlich genau ist.
Pädagogik und Psychologie
12.11.2020
Podcast: Episode 23
Ist eine Lese-Rechtschreib-Schwäche vererbbar? Hat eine Rechenschwäche etwas mit der Intelligenz zu tun? Und kann man die Konzentration mit Traubenzucker oder Musik verbessern?
Pädagogik und Psychologie
22.10.2020
Podcast: Episode 20
In der aktuellen Folge unseres Podcasts klären wir, woran man eine ADHS erkennt, wie sie behandelt werden kann und ob es einen Zusammenhang zwischen Lernschwierigkeiten und ADHS gibt.
Pädagogik und Psychologie
08.10.2020
Podcast: Episode 18
Wer als Lerntherapeut/-in an den Duden Instituten arbeiten möchte, kann den theoretischen Teil der Weiterbildung dafür nun auch als Fernstudium absolvieren.