Am 14. März ist der Internationale Tag der Mathematik, abgeleitet aus der Zahl Pi, deren erste drei Stellen die zum Datum passenden Ziffern zeigen. Diesen Feiertag gibt es seit 2019. Der Tag wurde von der UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) ins Leben gerufen. Er soll auf die Bedeutung und zentrale Rolle der Mathematik für die Menschheit hinweisen. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto „Mathematik, Kunst und Kreativität“. Vom 10. bis zum 14. März setzten sich viele Kinder und Jugendliche in den Duden Instituten für Lerntherapie kreativ mit Mathematik auseinander.
In der Woche der Mathematik konnten verschiedene Projekte verwirklicht werden:
Die Werke der Kinder können in den Instituten bestaunt werden. Mit der Ausstellung sollen Gespräche über die Vielfalt der Mathematik angeregt und die Leistungen der Kinder wertgeschätzt werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!