Pädagogik und Psychologie
25.04.2024
Buchtipp „Clever lernen“
Mit „Clever lernen“ legen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund einen Lern-Ratgeber vor, der sich direkt an Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren richtet.
Pädagogik und Psychologie
25.04.2024
Lernen lernen
Unter der Überschrift „Lernen lernen“ geht darum, dass Kinder und Jugendliche allgemeine methodische Fähigkeiten entwickeln sollten, die unabhängig davon angewandt werden können, was es gerade zu lernen gibt.
Pädagogik und Psychologie
10.10.2023
Lernschwierigkeiten in Mathematik und Deutsch?
Jana Köppen beantwortet häufig gestellte Fragen zu kombinierten Lernschwierigkeiten in den Fächern Deutsch und Mathematik.
Pädagogik und Psychologie
10.10.2023
Was tun, wenn neben dem Rechnen auch das Lesen und Schreiben schwerfällt?
Wie man in der Lerntherapie vorgehen kann, wenn ein Kind eine Rechenschwäche und Lese-Rechtschreib-Schwäche zugleich hat.
Pädagogik und Psychologie
10.10.2023
Rechnen und Lesen unter einem Hut
Ein Erfahrungsbericht über eine besondere Situation: Gezeigt wird, wie es gelingen kann, wenn an der Überwindung der Lese-Rechtschreib- und der Rechenschwäche zugleich in einer Therapieeinheit gearbeitet wird.