Dr. Astrid Schröder beschreibt, wie der Nachteilsausgleich bei LRS in individueller Zusammenarbeit von Schule und Lerntherapie gelingen kann.
Freies Schreiben oder Rechtschreiben von Anfang an: Welche Methoden eignen sich am besten für den Anfangsunterricht? In ihrem Buch stellt die Autorin Scheerer-Neumann Hintergründe zur Debatte um die verschiedenen Ansätze vor.
Welche Rolle spielt Mehrsprachigkeit beim Lesen- und Schreibenlernen? Und wie kann man Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, unterstützen? Darum geht's in der neuen Podcast-Episode.
Förderung der Lese- und Schreibkompetenzen bei Kindern, die Deutsch als Zweitsprache lernen
Risikofaktoren und Potenziale
Fragen zur erfolgreichen Gestaltung eines sprachsensiblen Unterrichts an Dr. David Gerlach (Philipps-Universität Marburg)