„Letʼs Learn English“ kann allein oder mit mehreren Mitspielern gespielt werden. Auf den Vorderseiten der Karten werden Szenen zu bestimmten Themengebieten gezeigt (z. B. „Body/Der Körper“ oder „Shops/Die Geschäfte“). Die Begriffe zu den jeweiligen Objekten sind auf Deutsch und Englisch abgebildet. Nun gilt es, sich in einer bestimmten Zeit sowohl die Wörter als auch die Merkmale und das Aussehen der dazugehörigen Dinge zu merken. Auf der Rückseite der Karten stehen Fragen dazu, die sowohl für Englisch-Einsteiger/-innen als auch für fortgeschrittene Schüler/-innen geeignet sind und beantwortet werden müssen. Wird in einer Gruppe gespielt, dann gewinnt, wer die meisten richtigen Antworten hat.
Neben dem Wortschatz werden hier auch die allgemeine Beobachtungsfähigkeit und das Gedächtnis gefördert. Es geht nicht nur darum, sich die Vokabeln einzuprägen, sondern es tauchen beispielsweise auch allgemeine Fragen zu den abgebildeten Dingen auf (Farbe, Anzahl o. Ä.). So verlieren auch Kinder, die noch Schwierigkeiten mit dem Einprägen der englischen Wörter haben, nicht den Spaß am Spiel.
Das Spiel ist bei der Carletto Deutschland GmbH erschienen. Es kostet ca. 18 €.
von Marleen Dudjahn, Leiterin des Fachbereichs Englisch der Duden Institute für Lerntherapie