Herzlich Willkommen im Duden Institut Stendal!
Wir fördern Kinder und Jugendliche mit gravierenden Lernschwierigkeiten wie einer Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS).
Hat auch Ihr Kind besondere Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens? Wir unterstützen Sie gern. In einem ersten Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen die individuelle Situation Ihres Kindes und informieren Sie über die Möglichkeiten einer Lerntherapie. Diese Beratung kann bei uns im Institut, telefonisch oder online wahrgenommen werden. Vereinbaren Sie einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular einen individuellen Gesprächstermin mit uns!
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Newsletter stellen wir Ihnen eine neue Studie vor, die ELBA-Studie. ELBA steht hier nicht für ein beliebtes Ferienziel, sondern für die Evaluation integrativer Lerntherapie unter den Bedingungen des Alltags. Lesen Sie hierzu im Interview mit den Autor/-innen der Studie, was das Ziel war und was wir aus den Ergebnissen lernen konnten.
Mein Kollege Dr. Lorenz Huck empfiehlt die aktualisierte Neuauflage des sehr lesenswerten Buchs „Erfolgreich Lernen bei ADHS und ADS“ (erscheint im März 2023). Weiterhin berichten wir von der erfolgreichen Zertifizierung der Lerntherapie-Studiengänge der Duden Institute für Lerntherapie und der SRH Fernhochschule durch den Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL) und laden Sie herzlich zum unserem 4. Bundeskongress „Lerntherapie und inklusive Schule“ ein.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Dr. Astrid Schröder
Leiterin der Abteilung Forschung, Entwicklung und Weiterbildung und des Fachbereichs Deutsch
In unserem Podcast „Entdecken. Lernen. Ausprobieren.“ informieren wir Sie immer donnerstags über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung.
Damit diese Karte angezeigt werden kann, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" werden Karten von Google auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden können. Datenschutzhinweis