Neuigkeiten

Rechenschwäche
27.06.2022

Den Einstieg ins Mathematiklernen erleichtern

Damit der Übergang vom Kindergarten in die Schule gelingt, hat Sonderpädagogin Carmen Blätter an einer Brandenburger Grundschule ein spannendes Projekt entwickelt. Wir werfen einen Blick darauf, was das für das Mathematiklernen bedeutet.
/mediabase/img/3990.jpg
Rechenschwäche
27.06.2022

Buchtipp: „Überall steckt Mathe drin“

Dieses Fachbuch von Katja Koch, Andrea Schulz und Tanja Jungmann widmet sich der alltagsintegrierten Förderung mathematischer Kompetenzen bei 3- bis 6-jährigen Kindern. Die vielen praxisbezogenen Anregungen machen es auch für Eltern interessant.
/mediabase/img/3985.png
Lernen zu Hause
27.06.2022

Outdoor-Lernspiele

Draußen mit Kindern unterwegs sein und zugleich spielerisch lernen: Zwei Podcast-Folgen vermitteln eine Fülle an Übungen und Tipps dazu.
/mediabase/img/3991.jpg
Weiterbildung und Beruf
01.04.2022

Lerntherapie-Masterstudiengang mit 60 oder 90 ECTS-Punkten

Seit 2019 können Sie sich an der SRH Fernhochschule akademisch zum integrativen Lerntherapeuten bzw. zur integrativen Lerntherapeutin qualifizieren lassen und dazugehörige Praxismodule an den Duden Instituten für Lerntherapie belegen.
/mediabase/img/3973.jpg
Rechenschwäche
03.03.2022

Podcast: Episode 49

In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick in unser Gehirn. Wir schauen uns an, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir rechnen.
/mediabase/img/3956.jpg