Flüssiges Lesen ist der Schlüssel zum Textverständnis. Wie können Kinder, die noch langsam und stockend lesen, gefördert werden?
Im Vortrag werden verschiedene Lautleseverfahren wie das „Tandem-Lesen“ oder das „Wiederholte Lautlesen“ vorgestellt und es wird gezeigt, wie diese im Unterricht und in der Lerntherapie eingesetzt werden können.
Dr. Christiane Wotschack
Leiterin des Fachbereichs Praxis der Duden Institute für Lerntherapie
Damit diese Karte angezeigt werden kann, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" werden Karten von Google auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden können. Datenschutzhinweis