Machen Sie bei Ihrem Kind in Lernsituationen folgende Beobachtungen?
Diese oder ähnliche Anzeichen können auf ernst zu nehmende Lernschwierigkeiten, wie eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie) hindeuten. Diese Schwierigkeiten lassen sich mit Hilfe einer integrativen Lerntherapie überwinden. In individuell angepassten Schritten werden in einer Einzeltherapie die Grundlagen gelegt, um den Anforderungen der Schule und des Alltags wieder zu entsprechen. Ausgangspunkte bilden eine umfassende Diagnose, ein individueller Therapieplan und die Auswahl des passenden Therapeuten. Damit wird ein vielversprechender Start für eine erfolgreiche Lerntherapie geboten. Im Vordergrund steht für uns immer das Wohlbefinden des Kindes in Kombination mit fachlichem Fortschritt.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeitsweise erfahren möchten, finden Sie im Bereich „Lerntherapie“ zahlreiche Informationen zur Diagnostik und Therapie.
Wollen Sie uns Ihre persönlichen Fragen in einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin stellen? Dann schicken Sie uns eine Terminanfrage:
Wir finden einen Weg!
Kostenlose Erstberatungen, Lerntherapie oder Veranstaltungen - in Zeiten wie diesen findet bei uns alles persönlich im Institut, telefonisch oder online statt - wie es für Sie besser passt. Uns ist es wichtig, dass wir auf Ihre individuellen Fragen eingehen können. Kontaktieren Sie uns also unter 01 36 19 211 oder per E-Mail an wien@duden-institute.at und vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung!
Nehmen Sie an unserem Elternfrühstück online teil.
Wenn sich bei Ihrem Kind trotz intensiven Übens und auch Nachhilfe keine Lernerfolge einstellen, kann es sein, dass eine Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche vorliegt. Beim Elternabend informieren wir eingehend.
Hier finden Sie den gesamten Veranstaltungskalender zum Herunterladen:
In unserem Podcast "Entdecken. Lernen. Ausprobieren." informieren wir Sie immer donnerstags über Wissenswertes, Wissenschaftliches und vor allem viel Praktisches aus den Bereichen Lerntherapie, Schule und Bildung. Hören Sie hier die aktuelle Folge:
Gern beraten wir Sie persönlich zu Ihren individuellen Fragen. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 01 3619211 oder per E-Mail an wien@duden-institute.at und vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung!
Während der aktuellen Coronavirus-Pandemie bieten wir Beratungen im Institut oder gerne auch telefonisch bzw. als Videotelefonat an.