Anforderungsprofil

Der Aufbau eines Duden Instituts für Lerntherapie ist eine interessante und anspruchsvolle Arbeit. Sie ist nur dann sinnvoll, wenn das Institut über wenigstens acht bis zehn Jahre vom Bewerber geführt werden kann.

Ihr Bewerberprofil

  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Sie sind kontaktfreudig und aufgeschlossen und können staatliche Stellen, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer überzeugen.
  • Sie haben unternehmerisches Engagement und den Ehrgeiz, in der Selbstständigkeit zu arbeiten.
  • Vielseitige Aufgaben reizen Sie.
  • Sie wollen noch mindestens acht Jahre berufstätig sein.

Zu den beruflichen Voraussetzungen zählen:

  • in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an unternehmerischem Denken und Handeln
  • fachliche Hintergründe für Lernprozesse

Darüber hinaus sind für die Leitung eines Instituts nützlich:

  • ein (sozial-)pädagogisches, psychologisches oder sprachwissenschaftliches Studium
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Eltern, Lehrern und Behörden
  • Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter/-innen
  • Absolvierung eines Existenzgründerseminars

Informationen anfordern

Sie möchten mehr über unser Partnersystem erfahren?

Jetzt Infos anfordern!

Erfolgsgeschichten

Lesen Sie hier Erfahrungsberichte von unseren Franchisepartnern und lassen auch Sie sich vom Franchisesystem
der Duden Institute überzeugen.

Mehr

Unternehmensdarstellung