Neuigkeiten

Rechenschwäche
06.03.2024

Eine App für Lehrkräfte an Grundschulen im Bereich Kombinatorik: KOMBI

Die App „Kombi“, entwickelt von Prof. Karina Höveler und Sophie Mense an der Universität Münster, stellt eine sehr gute Hilfe für die Gestaltung von Lernprozessen im Bereich der Kombinatorik dar, auch für Kinder mit Lernschwierigkeiten.
/mediabase/img/4226.png
Weiterbildung und Beruf
01.03.2024

Startschuss Bachelorstudiengang

Ab sofort ist der Bachelorstudiengang „Lernpsychologie und Integrative Lerntherapie” an der SRH Fernhochschule studierbar. Was den neuen Fernstudiengang auszeichnet, erfahren Sie hier.
/mediabase/img/4199.png
Weiterbildung und Beruf
20.12.2023

4 Fragen an Lerntherapeutin Dorit

Wenn ein Kind den Lernerfolg im Schreiben selbst wahrgenommen hat und stolz auf die erlernten Fähigkeiten ist, freut sich Dorit mindestens genauso sehr wie das Kind selbst. Was sie vor dem Job als Lerntherapeutin gemacht hat und was sie täglich motiviert, erfahren Sie im Interview.
/mediabase/img/4191.png
LRS in Englisch
11.12.2023

LRS in Englisch - Wie lassen sich die Lernschwierigkeiten erfassen?

Möglichkeiten der Diagnostik bei der Lese-Rechtschreib-Schwäche im Englischen als Fremdsprache
/mediabase/img/4193.jpg
LRS in Englisch
12.12.2023

LRS in Englisch – Ein Blick in den Alltag einer Schule

Die Lehrerin Elisa Reiter berichtet im Interview über ihre Erfahrungen zur LRS in Englisch an einer Grundschule.
/mediabase/img/4196.png