Welche Rolle spielt Mehrsprachigkeit beim Lesen- und Schreibenlernen? Und wie kann man Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen, unterstützen? Darum geht's in der neuen Podcast-Episode.
Das Vorlesen im Chor ist eine bewährte Form, um die Leseflüssigkeit zu verbessern. Wie dies auch mit E-Book und Vorlesestimme funktioniert, erklärt Dr. Astrid Schröder.
Passend zum bundesweiten Vorlesetag dreht sich auch in unserem Podcast in dieser Folge alles um das Lesen und Vorlesen.
Förderung der Lese- und Schreibkompetenzen bei Kindern, die Deutsch als Zweitsprache lernen
Fragen zur erfolgreichen Gestaltung eines sprachsensiblen Unterrichts an Dr. David Gerlach (Philipps-Universität Marburg)
Risikofaktoren und Potenziale