Franchising Presse Kontakt Impressum
  • Lerntherapie
  • Standorte
  • Infothek
  • Blog
  • Über uns
  • Karriere
Beratung Diagnose Rechenschwäche Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS in Englisch
Integrative Lerntherapie Online-Lerntherapie Nachhilfe oder Lerntherapie? Lernschwierigkeiten und ADHS Geschichten aus der Lerntherapie
Lerntherapie in den Ferien
Team der Zentrale Unser Konzept Leitbild Geschichte Qualitätsstandards
Projekte Charta der Vielfalt In den Medien Duden-Welt Mutmacher
Lerntherapie-Podcast Elternratgeber Informationsfilme Nachteilsausgleich: LRS Fördermaterial
Publikationen Studien Newsletter Webtipps Veranstaltungen
Fachbuch: Die erfolgreiche Lerntherapiepraxis
Wir als Arbeitgeber Berufsbild Lerntherapeut/-in Weiterbildung Lerntherapie Franchising
Stellenangebote Initiativbewerbung Informationsanfrage
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Österreich International-Online
Standortsuche
Neuigkeiten Lese-Rechtschreib-Schwäche Rechenschwäche LRS in Englisch
Pädagogik und Psychologie Lernen zu Hause Erfolgsgeschichten Höhepunkte vor Ort
Neu im Blog
Sie sind hier:
  1. Blog
  2. Pädagogik und Psychologie
  3. Pädagogik und Psychologie Detail
kein Bild

Zeit: Uhr

„Online ist mehr möglich, als man denkt …“

Pädagogik und Psychologie | 18.03.2022

Die Autoren der Online-Lerntherapie-Studie, Dr. Anja Berding und Dr. Lorenz Huck beantworten im Interview Fragen zur „OLe-Studie“, in der Kinder und Eltern zu ihrer Einschätzung von Online- und Präsenztherapie befragt wurden.

Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Meist gelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
28.06.2017

Duden-Lerntherapie-Studie

Wer benötigt und wer bekommt lerntherapeutische Hilfe beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen?

27.05.2020

10 Linktipps für Lehrkräfte

Zahlreiche Anbieter von Lehr- und Lernmaterialien stellen während der Corona-Krise Arbeitsblätter und andere Unterlagen...

23.06.2016

Systemische Therapie

Martin Gruber stellt essenzielle Elemente der systemischen Therapie vor.

Über uns

Die Duden Institute für Lerntherapie helfen Kindern und Jugendlichen mit einer Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS, Legasthenie) oder LRS in Englisch. Grundlage der Förderung ist das Konzept der integrativen Lerntherapie. Es verbindet die jeweilige Fachdidaktik mit passenden Methoden aus der Sprach-, Ergo- und Familientherapie.

Veranstaltungen

News
04.07.2022
Online-Veranstaltung Zum Franchisesystem der Duden Institute für Lerntherapie
News
14.07.2022
Online Infoveranstaltung: Lerntherapie-Weiterbildung

Quicklinks

Kontakt
Elternratgeber
Newsletter abonnieren
Standortsuche
Duden-Welt
Blog
duden-institute.de, 2022 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum
Cookies anpassen

‹ › ×