• Rechenschwäche
  • Ursachen für Rechenschwäche
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Ursachen von Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • LRS in Englisch
  • Ursachen für LRS in Englisch
  • Integrative Lerntherapie
  • Einzeltherapie
  • Intensivtherapie
  • Lerntherapie
  • Beratung
  • Diagnose
  • Rechenschwäche
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • LRS in Englisch
  • Integrative Lerntherapie
  • Online-Lerntherapie
  • Nachhilfe oder Lerntherapie?
  • Lernschwierigkeiten und ADHS
  • Geschichten aus der Lerntherapie
  • Standorte
  • Liste aller Standorte
  • Standortsuche
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Österreich
  • International-Online
  • Lerntherapie-Podcast
  • Episode 1
  • Episode 2
  • Episode 3
  • Episode 4
  • Episode 5
  • Episode 6
  • Episode 7
  • Episode 8
  • Episode 9
  • Episode 10
  • Episode 11
  • Episode 12
  • Episode 13
  • Episode 14
  • Episode 15
  • Episode 16
  • Episode 17
  • Episode 18
  • Episode 19
  • Episode 20
  • Episode 21
  • Episode 22
  • Episode 23
  • Episode 24
  • Episode 25
  • Episode 26
  • Episode 27
  • Episode 28
  • Episode 29
  • Episode 30
  • Episode 31
  • Episode 32
  • Episode 33
  • Episode 34
  • Episode 35
  • Episode 36
  • Episode 37
  • Episode 38
  • Episode 39
  • Episode 40
  • Episode 41
  • Episode 42
  • Episode 43
  • Episode 44
  • Episode 45
  • Episode 46
  • Episode 47
  • Episode 48
  • Episode 49
  • Episode 50
  • Episode 51
  • Episode 52
  • Informationsfilme
  • Lernvergnügen
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche erkennen
  • Rechenschwäche erkennen
  • Englisch-Schwäche erkennen
  • Lernprobleme lösen
  • Richtig, oder? - Folge 1
  • Richtig, oder? - Folge 2
  • Richtig, oder? - Folge 3
  • Richtig, oder? - Folge 4
  • Richtig, oder? - Folge 5
  • Hausaufgaben ohne Stress
  • Lernlust statt Lernfrust
  • Lernmotivation
  • Publikationen
  • Fachbuch - Lerntherapie und inklusive Schule
  • Die erfolgreiche Lerntherapiepraxis
  • Publikationsliste Rechenschwäche
  • Publikationsliste Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Studien
  • PuLs-Studie
  • Duden-Lerntherapie-Studie
  • HaLFa-Studie
  • Studie zur Wirksamkeit der Duden-Lerntherapie
  • Evaluation des Schulprojektes
  • Newsletter
  • Ausgabe 01/2025
  • Newsletter-Archiv
  • Startchancen-Programm
  • Lerntherapie in der Schule
  • Kleingruppenförderung
  • Fortbildungen und Coachings
  • Infothek
  • Lerntherapie-Podcast
  • Elternratgeber
  • Informationsfilme
  • Nachteilsausgleich: LRS
  • Fördermaterial
  • Publikationen
  • Studien
  • Newsletter
  • Webtipps
  • Veranstaltungen
  • Startchancen-Programm
  • Blog
  • Neuigkeiten
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Rechenschwäche
  • LRS in Englisch
  • Pädagogik und Psychologie
  • Lernen zu Hause
  • Erfolgsgeschichten
  • Höhepunkte vor Ort
  • Weiterbildung und Beruf
  • Projekte
  • alphaPROF
  • Jedes Kind kann rechnen lernen
  • Jedes Kind kann lesen und schreiben lernen
  • RaSch
  • Fortbildungsreihe für Lehrkräfte in Brandenburg
  • Duden-Welt
  • Konrad Duden
  • Über uns
  • Team der Zentrale
  • Unser Konzept
  • Leitbild
  • Geschichte
  • Qualitätsstandards
  • Projekte
  • Charta der Vielfalt
  • In den Medien
  • Duden-Welt
  • Mutmacher
  • Weiterbildung
  • Zertifikatskurse und Diploma
  • Bachelorstudiengang
  • Masterstudiengang
  • FAQs Weiterbildung
  • Franchisepartner/-in werden
  • Ein starkes System
  • Ihr Profil
  • Erfolgsgeschichten
  • Karriere
  • Wir als Arbeitgeber
  • Berufsbild Lerntherapeut/-in
  • Weiterbildung
  • Franchisepartner/-in werden
  • Stellenangebote
  • Initiativbewerbung
  • Informationsanfrage
  • Menü schließen
  • Home
  • Lerntherapie
  • Standorte
  • Infothek
  • Blog
  • Über uns
  • Karriere
Franchising Presse Kontakt Impressum
  • Lerntherapie
  • Standorte
  • Infothek
  • Blog
  • Über uns
  • Karriere
Beratung Diagnose Rechenschwäche Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS in Englisch
Integrative Lerntherapie Online-Lerntherapie Nachhilfe oder Lerntherapie? Lernschwierigkeiten und ADHS Geschichten aus der Lerntherapie
Lerntherapie in den Ferien
Team der Zentrale Unser Konzept Leitbild Geschichte Qualitätsstandards
Projekte Charta der Vielfalt In den Medien Duden-Welt Mutmacher
Lerntherapie-Podcast Elternratgeber Informationsfilme Nachteilsausgleich: LRS Fördermaterial Publikationen
Studien Newsletter Webtipps Veranstaltungen Startchancen-Programm
Wir als Arbeitgeber Berufsbild Lerntherapeut/-in Weiterbildung Franchisepartner/-in werden
Stellenangebote Initiativbewerbung Informationsanfrage
Blog: Weiterbildung und Beruf
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Österreich International-Online
Standortsuche
Neuigkeiten Lese-Rechtschreib-Schwäche Rechenschwäche LRS in Englisch Pädagogik und Psychologie
Lernen zu Hause Erfolgsgeschichten Höhepunkte vor Ort Weiterbildung und Beruf
Neu im Blog
Sie sind hier:
  1. Blog
  2. Pädagogik und Psychologie
  3. Pädagogik und Psychologie Detail
kein Bild

Zeit: Uhr

Kooperation zwischen Lerntherapie und Schule im Rahmen des Startchancen-Programms

Pädagogik und Psychologie | 27.03.2025

Wie kann Lerntherapie im Rahmen des Startchancen-Programms benachteiligte Schülerinnen und Schüler unterstützen? Im Interview gibt Dr. Lorenz Huck, Geschäftsführer der Duden Institute für Lerntherapie, spannende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen einer engeren Zusammenarbeit zwischen Schulen und Lerntherapeutinnen und -therapeuten.

Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »

Meist gelesen

Häufig gelesen Neuigkeiten
22.05.2019

Gibt es gute Hausaufgaben?

Der Gastbeitrag von Prof. Dr. Britta Kohler bietet weitere Überlegungen zur Auswahl und zum Stellen von Hausaufgaben.

27.05.2020

10 Linktipps für Lehrkräfte

Zahlreiche Anbieter von Lehr- und Lernmaterialien stellen während der Corona-Krise Arbeitsblätter und andere Unterlagen...

23.05.2019

Hausaufgabenstress

Wie lässt sich Hausaufgabenstress vermeiden? Mit dieser Frage beschäftigten sich auch die Teilnehmer des 2. Bundeskongresses.

Über uns

Die Duden Institute für Lerntherapie helfen Kindern und Jugendlichen mit einer Rechenschwäche (Dyskalkulie), Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS, Legasthenie) oder LRS in Englisch. Grundlage der Förderung ist das Konzept der integrativen Lerntherapie. Es verbindet die jeweilige Fachdidaktik mit passenden Methoden aus der Sprach-, Ergo- und Familientherapie.

Veranstaltungen

News
22.05.2025
Lübeck (Online) Lernschwierigkeiten in Deutsch
News
03.06.2025
Online-Elternabend Englischlernen mit LRS – Was bedeutet das?
News
05.06.2025
Online-Infoveranstaltung Berufsfeld Lerntherapie

Quicklinks

Kontakt
Elternratgeber
Newsletter abonnieren
Standortsuche
Duden-Welt
Blog
duden-institute.de, 2025 Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum
Cookies anpassen

‹ › ×