Neuigkeiten

Pädagogik und Psychologie
16.09.2021

Podcast: Episode 43

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit einer echten Koryphäe auf dem Gebiet des Lernens, dem Neurobiologen Prof. Dr. Martin Korte von der TU Braunschweig. Er erklärt uns die komplexen Zusammenhänge im Gehirn und nimmt Stellung zu einigen Mythen rund um das Lernen.
/mediabase/img/3913.jpg
Erfolgsgeschichten
19.08.2021

Podcast: Episode 42

In dieser Folge wird es prominent, denn wir schauen uns an, welche bekannten Persönlichkeiten angeblich eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Rechenschwäche haben oder hatten und ob das überhaupt stimmt.
/mediabase/img/3907.jpg
Pädagogik und Psychologie
30.03.2021

Masterstudiengang

Ab sofort kann der neue Studiengang in Kooperation mit der SRH Fernhochschule belegt werden. Welche Vorteile der Master bietet, erfahren Sie hier.
/mediabase/img/3847.jpg
Höhepunkte vor Ort
11.03.2021

Geschäftsführer erhält Honorarprofessur

Der Gründer und Geschäftsführer der Duden Institute für Lerntherapie freut sich sehr über die besondere Ehrung der SRH Fernhochschule. In seiner Dankesrede betonte er die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen.
/mediabase/img/3835.jpg
Rechenschwäche
09.03.2021

Kinder lernen Mathematik (auch) mithilfe digitaler Medien

Teresa Milia beschreibt anhand von Praxisbeispielen aus der Online-Lerntherapie bei Rechenschwäche die Übertragung von typischen lerntherapeutischen Hilfsmitteln in digitalen Medien.
/mediabase/img/2232.jpg