Neuigkeiten

Rechenschwäche
14.03.2019

Nachteilsausgleich in der Praxis

Weshalb gestaltet sich die Diskussion um hilfreiche Maßnahmen für das Fach Mathematik so komplex? Jana Köppen gibt Antworten.
/mediabase/img/3354.jpg
Rechenschwäche
14.03.2019

Nachteilsausgleich in Mathematik

In seinem Beitrag geht Dr. Christian Werge auf die Möglichkeiten und Herausforderungen eines Nachteilsausgleichs im Matheunterricht ein.
/mediabase/img/3341.png
Rechenschwäche
14.03.2019

Buch- und App-Tipps

Zwei Bücher und eine App, die Anregungen geben, wie Mathematiklernen (noch) spannender gestaltet werden kann.
/mediabase/img/3357.png
Rechenschwäche
14.03.2019

Leitlinie zur „Rechenstörung“

In seinem Beitrag stellt Dr. Huck die S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Rechenstörungen vor und geht auf wichtige Fragen zu diesem Dokument ein.
/mediabase/img/3355.jpg
Lese-Rechtschreib-Schwäche
05.12.2018

Apps und E-Books

Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten greifen aus freiwilliger Initiative kaum zu Büchern. Sind Apps und E-Books eine gute Alternative?
/mediabase/img/3273.jpg