Der Franchisenehmer wird umfassend mit dem Konzept des Duden Instituts für Lerntherapie vertraut gemacht. Er lernt die theoretischen Grundlagen der Arbeit kennen, wird in Aufbau und Einsatzmöglichkeiten der Diagnose- und Therapiematerialien eingewiesen, erwirbt praktische Erfahrungen in der Diagnose- und Therapietätigkeit in mindestens einer Disziplin (Rechenschwäche, LRS) und wird in die Lage versetzt, Lerntherapeuten/-innen für die gewählte Disziplin nach dem Duden-Konzept für eine Tätigkeit in einem Duden Institut für Lerntherapie weiterzubilden und zu führen. Er erwirbt Kenntnisse über die wirtschaftliche Führung eines Instituts und über Marketingstrategien. Der Franchisenehmer wird mit dem Organisieren der Arbeit eines Instituts vertraut gemacht und erhält Hinweise zur Buchführung.
Schwerpunkte der Weiterbildung
Zur Organisation der Weiterbildung
Die theoretische Weiterbildung findet im Fernstudium in Kooperation mit der SRH Fernhochschule statt. Die praktische Weiterbildung ist an Termine mit den Klienten gebunden. Diagnosen und Beratungen können dann hospitiert oder selbst unter Anleitung durchgeführt werden, wenn solche mit den Klienten vereinbart sind. Die praktische Weiterbildung in der therapeutischen Arbeit lässt sich am besten in einer Intensivtherapie verwirklichen (eine Woche in den Ferien).
Für die praktische Weiterbildung wird dem Franchisenehmer ein Mentor zugeordnet, der ihn bei der Organisation von Hospitationen bei Diagnosen, Therapien und Beratungen und beim Praktikum (eigene Therapiestunden in der Intensivtherapie) unterstützt.
Sie möchten sich als Franchisepartner/in bewerben? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gern per Post, per E-Mail oder über unser Onlineformular.
Jetzt bewerben!
Lesen Sie hier Erfahrungsberichte von unseren Franchisepartnern und lassen auch Sie sich vom Franchisesystem
der Duden Institute überzeugen
Um dieses YouTube-Video anschauen zu können, müssen die Cookies von Drittanbietern aktiviert werden. Durch das Klicken auf die Schaltfläche "Aktivierung von Drittanbieter-Cookies" werden Youtube-Videos auf www.duden-institute.de eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden können. Datenschutzhinweis